Pozvánka na seminář do Furthu a Plzně

PANEUROPA-JUGEND DEUTSCHLAND e.V. Landesverband Bayern
Einladung zum XXXII. Further Seminar der Paneuropa-Jugend Bayern
22. bis 24. November 2019
Furth im Wald (D) Pilsen (CZ)
„Vom Außenseiter zum Spitzenreiter: Montenegro auf dem Weg in die Europäischen Union“
Liebe paneuropäische Freunde,
Förderverein Schloss Ronsperg e.V.
touristisch gesehen gilt Montenegro mittlerweile als „Perle an der Adria“. Zwischen Bergen und Mittelmeer- küste erstreckt sich das kleine Land mit seinen nur 650.000 Einwohnern. Erst 2006 hat die südosteuropäische Republik ihre Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Das XXXII. Further Seminar legt seinen Fokus auf eine Nation, die hierzulande nicht allzu viel Beachtung in den öffentlichen und politischen Debatten findet, geo- politisch aber von großer Bedeutung ist. Zu beleuchten sind insbesondere die Bereiche Sicherheitspolitik, Entwicklungspolitik sowie das Mit- und Nebeneinander der verschiedenen Religionen und Volksgruppen; ebenso äußere Einflüsse sowie Fortschritte und Probleme beim EU-Beitrittsprozess. Beim Kongress werden profilierte Vertreter aus Politik, Staat und Gesellschaft referieren und zur Diskussion zur Verfügung stehen. Die Wahl der Tagungsorte Furth im Wald (D) und Pilsen (CZ) steht im Zeichen der grenzüberschreitenden Versöhnung zwischen Bayern und Tschechen. Wir werden zurückgeführt zum Geburtsort der Paneuropa-
Bewegung. Es ist mir eine Ehre, Euch dazu begrüßen zu dürfen!
Christian Hoferer
Landesvorsitzender der Paneuropa-Jugend Bayern
Freitag, 22. November 2019:
Bis 18:00 Uhr
Anreise im Hotel Hohenbogen
Adresse: Bahnhofstraße 25, 93437 Furth im Wald
18:30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung des Seminars
durch Christian Hoferer, Landesvorsitzender der Paneuropa-Jugend Bayern Ort: Seminarraum im Hotel Hohenbogen
18:45 Uhr
„Die geostrategische und sicherheitspolitische Bedeutung Montenegros“ Vortrag: Walter Spindler, Generalmajor a.D., vormaliger Kommandeur der Deutsch-Französischen Brigade
Ort: Seminarraum im Hotel Hohenbogen
21:00 Uhr
Paneuropäisches Beisammensein in der „Café-Bar VIP“ Adresse: Stadtplatz 8, 93437 Furth im Wald
Samstag, 23. November 2019:
Bis 9:30 Uhr Frühstück im Hotel Hohenbogen
9:45 Uhr
Landesversammlung der Paneuropa-Jugend Bayern (nur für Mitglieder der PEJ Bayern)
Ort: Seminarraum im Hotel Hohenbogen
11:00 Uhr
„Fortschritte und Herausforderungen beim EU-Beitrittsprozess Montenegros“
Vortrag: Aleksandar Drljević, Chefunterhändler Montenegros für die EU-Beitrittsverhandlungen
Ort: Seminarraum im Hotel Hohenbogen
13:30 Uhr
Mittagessen im Gasthof „Zum Bay“ Adresse: Bayplatz 5, 93437 Furth im Wald
14:30 Uhr
Empfang im Rathaus beim 1. Bürgermeister der Stadt Furth im Wald, Sandro Bauer
Adresse: Burgstraße 1, 93437 Furth im Wald
16:00 Uhr 17:30 Uhr
Abreise nach Pilsen (mit Autos) Check-in im Hotel Victoria
Adresse: Borská 1155/19, Jižní Předměstí, 301 00 Pilsen
18:15 Uhr 18:30 Uhr
Abfahrt zum ŠKODA-Museum (mit Taxis)
Besichtigung des Techmania Science Centers (ŠKODA-Museum) – Wissenschaftszentrum und Institution für informelles Lernen Ort: U Planetária 2969/1, 301 00 Pilsen
20:30 Uhr
Abendessen im Restaurant „U Salzmannu“ Adresse: Pražská 8, 301 00 Pilsen
Sonntag, 24. November 2019:
Bis 9:45 Uhr 10:30 Uhr
Frühstück im Hotel Victoria
12:30 Uhr
Pontifikalamt in der Franziskanerkirche „Mariä Himmelfahrt“
Zelebrant: S.E. Bischof em. František Radkovský, Pilsen
14:45 Uhr
„Montenegro: Vom Außenseiter zum Spitzenreiter?“
Podiumsdiskussion mit:
Tobias Gotthardt MdL, Vorsitzender Europaausschuss Bayerischer Landtag Kolë Z. Camaj, Rechtsanwalt, Angehöriger katholisch-albanische Minderheit Radovan Ognjenović, Präsidiumsmitglied der Paneuropa-Jugend Montenegro Bernd Posselt, Präsident der Paneuropa-Union Deutschland
Moderation: Christian Hoferer, Vorsitzender der Paneuropa-Jugend Bayern Ort: Seminarraum im Hotel Victoria
Ende der Veranstaltung und Abreise
Tagungsorte:
Hotel Hohenbogen, Bahnhofstraße 25, 93437 Furth im Wald Hotel Victoria, Borská 1155/19, Jižní Předměstí, 301 00 Pilsen
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis 13.11.2019
Dazu bitte den beigefügten Anmelde-Coupon verwenden!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden angenommen, bis alle Plätze vergeben sind. PEJ-Mitglieder aus Bayern haben Vorrang.
Teilnehmerbeitrag: PEJ-Mitglieder: 40€ Sonstige: 60€
Darin enthalten sind zwei Übernachtungen inkl. Frühstück (Hotel Hohenbogen und Hotel Victoria), Mittag- und Abendessen am Samstag, Transfer von Furth im Wald nach Pilsen am Samstag, Besichtigung des Techmania Science Centers in Pilsen.
Anreise:
Privat mit dem Auto oder der Bahn.
Žádný komentář k “Pozvánka na seminář do Furthu a Plzně”